Das Netzwerk zur Stofflichen Holz- und Pflanzenaschenverwertung (SAV) ist in die 2. Netzwerkphase gestartet. Begonnene Projekte werden während der nächsten beiden Jahre konkretisiert und umgesetzt – neue Ideen werden geprüft und Lösungsansätze gesucht.
Teilen:
Netzwerk zur Nutzung von Holzaschen gegründet
Artikel im Holzzentralblatt
Holzzentralblatt 42/2018, erschienen am 19.10.2018
Teilen:
SAV-Netzwerk stellt sich auf dem Fachkongress Holzenergie vor
Pressemitteilung zur Vorstellung des SAV-Netzwerks auf dem Fachkongress Holzenergie
Teilen:
Positive Wachstumseffekte
Interview mit Herrn Dr. Rainer Schrägle
Landwirtschaftliches Wochenblatt 184 - vom 25.03.2017
Teilen:
Markt für Holzasche befindet sich im Entstehen
Artikel im Holzzentralblatt
Holzzentralblatt 46/2015, erschienen am 13.11.2015
Teilen:
Jährlich fällt in Deutschland 1 Mio. t Holzasche an
Interview mit Herrn Dr. Rainer Schrägle
Holzzentralbaltt 43/2015
Teilen:
Zwischen Wertstoff und Entsorgungsproblem
Artikel im Holzzentralblatt
Holzzentralblatt 19/2014, erschienen am 09.05.2014
Teilen:
Qualitätssicherung von Holzasche bei der Verwertung auf Flächen
Interview mit Herrn Dr. Rainer Schrägle
Müll und Abfall 6 - 2013
Teilen:
Nutzung von Holzaschen stark reglementiert
Artikel von Dr. Rainer Schrägle
Holzzentralblatt 27/2010, vom 09.07.2010